von Heinrich Unland APOS hat mit TaberONLINE ein NIR-System entwickelt zur Echtzeitbestimmung der Taber-Abriebklasse. Im Zuge der Entwicklung wurde zum Aufbau der Kalibrationsdatenbanken eine vierstellige Anzahl klassischer Taber Tests durchgeführt. Taber ist subjektiv Bekanntlich ist die Abschätzung des Abriebgrades beim klassischen Taber Test subjektiv. Jeder Nutzer schätzt das Ergebnis geringfügig anders ein und weitere äußere […]
von Dr. Peter Nilges 1. Ausgangssituation: Qualitätssicherung Laminat Je nach Verwendungszweck (z. B. Bodenbelag) müssen Laminate bestimmte Produktspezifikationen erfüllen. Als Qualitätskriterium bei der Herstellung werden daher die Verschleißfestigkeit und der Aushärtungsgrad der ausgehärteten Verschleißbeschichtung ermittelt. Diese Parameter werden derzeit in regelmäßigen Abständen am Ende des Herstellungsprozesses bestimmt. Dazu muss eine Platte aus dem Prozess ausgeschleust […]
https://www.apos.biz/wp-content/uploads/2019/06/apos-nynomic-group.png00Brandeshttps://www.apos.biz/wp-content/uploads/2019/06/apos-nynomic-group.pngBrandes2022-05-23 16:02:252023-01-04 09:21:25Prozessüberwachung der Laminatbodenproduktion durch kontinuierliche Inline-Messung von Abriebfestigkeit und Aushärtungsgrad
Klassischer Taber-Test – kaum Aussagekraft
von Heinrich Unland APOS hat mit TaberONLINE ein NIR-System entwickelt zur Echtzeitbestimmung der Taber-Abriebklasse. Im Zuge der Entwicklung wurde zum Aufbau der Kalibrationsdatenbanken eine vierstellige Anzahl klassischer Taber Tests durchgeführt. Taber ist subjektiv Bekanntlich ist die Abschätzung des Abriebgrades beim klassischen Taber Test subjektiv. Jeder Nutzer schätzt das Ergebnis geringfügig anders ein und weitere äußere […]
Prozessüberwachung der Laminatbodenproduktion durch kontinuierliche Inline-Messung von Abriebfestigkeit und Aushärtungsgrad
von Dr. Peter Nilges 1. Ausgangssituation: Qualitätssicherung Laminat Je nach Verwendungszweck (z. B. Bodenbelag) müssen Laminate bestimmte Produktspezifikationen erfüllen. Als Qualitätskriterium bei der Herstellung werden daher die Verschleißfestigkeit und der Aushärtungsgrad der ausgehärteten Verschleißbeschichtung ermittelt. Diese Parameter werden derzeit in regelmäßigen Abständen am Ende des Herstellungsprozesses bestimmt. Dazu muss eine Platte aus dem Prozess ausgeschleust […]