Application Note: NIR-Messung von Ersatzbrennstoffen 1 Einleitung: Die Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIR) ist eine leistungsstarke Analysetechnik, die in verschiedenen Industriezweigen zur zerstörungsfreien Echtzeitüberwachung chemischer und physikalischer Prozesse eingesetzt wird. Die nachhaltige Entsorgung und Nutzung von Abfällen ist in Zeiten von Ressourcenknappheit und Umweltproblemen von großer Bedeutung. Aus Abfällen gewonnene Brennstoffe (Abb. 1) sind eine Alternative zu herkömmlichen […]
Inline, aber Platte für Platte Messung des Aushärtegrades von Melaminharzoberflächen MFB. von Heinrich Unland APOS klassische Stärke seit 2010 ist die kontinuierliche Messung von Parameter in Holz und Holzwerkstoffen – beginnend mit Biomasse und der Fertigungskette folgend. Seit gut einem Jahr hat APOS begonnen, auch Batch-Prozesse metrologisch zu erfassen, aber natürlich immer noch […]
https://www.apos.biz/wp-content/uploads/2019/06/apos-nynomic-group.png00Nadine Dölzhttps://www.apos.biz/wp-content/uploads/2019/06/apos-nynomic-group.pngNadine Dölz2023-06-07 10:22:382023-06-08 08:40:29Inline, aber Platte für Platte
von Heinrich Unland APOS hat mit TaberONLINE ein NIR-System entwickelt zur Echtzeitbestimmung der Taber-Abriebklasse. Im Zuge der Entwicklung wurde zum Aufbau der Kalibrationsdatenbanken eine vierstellige Anzahl klassischer Taber Tests durchgeführt. Taber ist subjektiv Bekanntlich ist die Abschätzung des Abriebgrades beim klassischen Taber Test subjektiv. Jeder Nutzer schätzt das Ergebnis geringfügig anders ein und weitere äußere […]
Application Note: NIR-Messung von Ersatzbrennstoffen
Application Note: NIR-Messung von Ersatzbrennstoffen 1 Einleitung: Die Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIR) ist eine leistungsstarke Analysetechnik, die in verschiedenen Industriezweigen zur zerstörungsfreien Echtzeitüberwachung chemischer und physikalischer Prozesse eingesetzt wird. Die nachhaltige Entsorgung und Nutzung von Abfällen ist in Zeiten von Ressourcenknappheit und Umweltproblemen von großer Bedeutung. Aus Abfällen gewonnene Brennstoffe (Abb. 1) sind eine Alternative zu herkömmlichen […]
Inline, aber Platte für Platte
Inline, aber Platte für Platte Messung des Aushärtegrades von Melaminharzoberflächen MFB. von Heinrich Unland APOS klassische Stärke seit 2010 ist die kontinuierliche Messung von Parameter in Holz und Holzwerkstoffen – beginnend mit Biomasse und der Fertigungskette folgend. Seit gut einem Jahr hat APOS begonnen, auch Batch-Prozesse metrologisch zu erfassen, aber natürlich immer noch […]
Klassischer Taber-Test – kaum Aussagekraft
von Heinrich Unland APOS hat mit TaberONLINE ein NIR-System entwickelt zur Echtzeitbestimmung der Taber-Abriebklasse. Im Zuge der Entwicklung wurde zum Aufbau der Kalibrationsdatenbanken eine vierstellige Anzahl klassischer Taber Tests durchgeführt. Taber ist subjektiv Bekanntlich ist die Abschätzung des Abriebgrades beim klassischen Taber Test subjektiv. Jeder Nutzer schätzt das Ergebnis geringfügig anders ein und weitere äußere […]