1. Ausgangssituation: Qualitätssicherung Laminat Je nach Verwendungszweck (z. B. Bodenbelag) müssen Laminate bestimmte Produktspezifikationen erfüllen. Als Qualitätskriterium bei der Herstellung werden daher die Verschleißfestigkeit und der Aushärtungsgrad der ausgehärteten Verschleißbeschichtung ermittelt. Diese Parameter werden derzeit in regelmäßigen Abständen am Ende des Herstellungsprozesses bestimmt. Dazu muss eine Platte aus dem Prozess ausgeschleust und mit einem materialzerstörenden […]
https://www.apos.biz/wp-content/uploads/2019/06/apos-nynomic-group.png00Brandeshttps://www.apos.biz/wp-content/uploads/2019/06/apos-nynomic-group.pngBrandes2022-05-23 16:02:252022-06-03 11:43:33Prozessüberwachung der Laminatbodenproduktion durch kontinuierliche Inline-Messung von Abriebfestigkeit und Aushärtungsgrad
Prozessüberwachung der Laminatbodenproduktion durch kontinuierliche Inline-Messung von Abriebfestigkeit und Aushärtungsgrad
1. Ausgangssituation: Qualitätssicherung Laminat Je nach Verwendungszweck (z. B. Bodenbelag) müssen Laminate bestimmte Produktspezifikationen erfüllen. Als Qualitätskriterium bei der Herstellung werden daher die Verschleißfestigkeit und der Aushärtungsgrad der ausgehärteten Verschleißbeschichtung ermittelt. Diese Parameter werden derzeit in regelmäßigen Abständen am Ende des Herstellungsprozesses bestimmt. Dazu muss eine Platte aus dem Prozess ausgeschleust und mit einem materialzerstörenden […]