APOS GlueNIR ist eine NIR-Anwendung zur Online-Messung von Feststoffgehalt, Molverhältnis und anderen Parametern in Klebstoffen. ONLINE. Keine mühsamen Batch-Laboranalysen mehr!
Das System ermöglicht eine bessere Kontrolle der Emissionen/Formaldehyd und der idealen Platteneigenschaften sowie eine Echtzeit-Dosierung des Leims im Verhältnis zum tatsächlichen Feststoffgehalt und der Atro-Masse der Holzfasern. GlueNIR spart Leim und macht sich innerhalb weniger Monate bezahlt.
Wie alle APOS-Systeme wird auch GlueNIR schlüsselfertig geliefert, d.h. der Kunde muss kein Know-how zum Thema System und Kalibrierung aufbauen. Das System muss einmal im Jahr gewartet werden und läuft ansonsten drift- und wartungsfrei.
Hintergrund:
Berechnungsbeispiel für eine Linie mit 25t atro/h
GlueNIR ist eine NIR-Anwendung zur Online-Messung von Feststoffgehalt, Molverhältnis und anderen Parametern in Leim. Diese Parameter sind in der Regel nicht bekannt, da jede Charge in der Produktionsanlage (extern oder auf dem Gelände des Plattenwerks) analysiert wird, aber oft gibt es eine Veränderung des Leims, der tatsächlich der Produktion zugeführt wird, aufgrund von Vermischung, Alterung usw. Das Plattenwerk, das seinen Leim auf der Grundlage des Feststoffgehalts dosiert, kennt den tatsächlichen Leimgehalt nicht. Folglich kann die Plattenfabrik nicht genau dosieren und dosiert oft zu viel oder zu wenig, was zu unnötigem Leimverbrauch oder schlechter Plattenqualität führt.
GlueNIR misst die Werte in Echtzeit und ermöglicht eine Online-Anpassung der Leimdosierung, wodurch die Notwendigkeit einer Laboranalyse entfällt. Darüber hinaus ermöglicht GlueNIR die Messung des molaren Verhältnisses zur Kontrolle der Formaldehydemissionen.
Die APOS-Transflektanzsonde für Flüssigkeiten wird mit einem mitgelieferten Flanschstück direkt in die Rohrleitung eingebaut. Der Flansch ermöglicht den Ausbau der Sonde während des Betriebs und verfügt über einen Abgriff zur Probenahme, z.B. zur Validierung des Systems während der Wartung oder um gemeinsam mit Kunden Kalibrierungen für weitere Parameter zu entwickeln.
Alle Messwerte werden aufgezeichnet, um im Nachhinein Produkt-/Emissionsveränderungen nachvollziehen zu können. Alle gängigen APOS-Schnittstellen sind verfügbar. Die Werte für Feststoffgehalt und Molverhältnis können in Echtzeit weitergegeben werden, z.B. zur automatischen Optimierung der Verklebung.
Wie alle APOS-Systeme wird auch GlueNIR schlüsselfertig geliefert, d.h. der Kunde muss kein Know-how zum Thema System und Kalibrierung aufbauen. Zur Installation des Flansches, der keinen Bypass benötigt, muss die Rohrleitung abgeschaltet werden. Die Sonde und das System selbst können dann jederzeit installiert werden. Das System muss einmal im Jahr gewartet werden und läuft ansonsten drift- und wartungsfrei.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen